Projekte
Meine Erfahrung in internationalen Projekten
- Führung von Projekten, Bereichen, Standorten und Menschen in operativen und administrativen Funktionen durch Transformationen sowie im Tagesgeschäft
- Organisationsentwicklung & Geschäftsprozessoptimierung von der Strategie bis zur nachhaltigen Implementierung, insbesondere im Schienenfahrzeug-, Maschinen- und Anlagenbau, Eisenbahnverkehr sowie in Transport & Logistik
- Operations Management und Operational Excellence in produzierenden Unternehmen: Fabrikplanung und Fertigungsanlauf, Produktionsplanung und -steuerung, Materiallogistik, Supply Chain Management, Qualitätsmanagement, Lean, TPM, KVP, FMEA
- Management von Qualität, Zeit und Kosten unter Berücksichtigung der Aspekte des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes
- Verlagerung von Fertigung und Serviceaktivitäten
- Digitalisierung und IT-Programm-Management, Outsourcing und Partner Management, ERP-Implementierung
- Entwicklung integrierter Managementsysteme für nachhaltiges Performance Management
- Zusammenarbeit mit Sozialpartnern zur Absicherung und Ausgestaltung von Tagesgeschäft und Transformationsaktivität
- Strukturierte Problemlösung: 8D, Kepner-Tregoe
Übersicht der Projekte
Standardisierung der Abläufe in der Betriebssteuerung
Leitung Betriebsleitzentrale in einem Bahnverkehrsunternehmen
Reduktion von Materialbeständen und Verbesserung der Fertigungs- und Lieferplanung
Head of Operations Getriebe- und Motorenfertigung
Optimierung von Fertigungs- und Lieferplanung
Head of Operations Performance Management bei einem Schienenfahrzeugbauer
Verbesserung von Materiallogistik und Materialbeständen
Director Inventory Management bei einem Schienenfahrzeugbauer
IT-Programm zur Implementierung operativer Verbesserungen
Regionaler IT-Leiter für Amerika (Kanada, Mexiko, USA, Brasilien) bei einem Schienenfahrzeugbauer
»In der Regel sind meine Kunden international aufgestellt und über Lieferketten von Zulieferern und zu Kunden im Ausland vernetzt. Dies ist selbstverständlich, wenn sie – wie im Maschinen- und Anlagenbau üblich – in Engineer-to-Order oder Make-to-Order Prozessen kundenspezifische Investitionsgüter produzieren oder komplexe Dienstleistungen erbringen. Es sind globale Märkte mit ihren Herausforderungen und Chancen, auf denen ich dann aktiv bin.«
